Update aus Südafrika
- Sandra & Gottfried
- 9. Apr. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Seit dem 19. Januar sind wir zurück in Afrika. In den vergangenen drei Monaten sind wir gereist und haben verschiedene Ausflüge in Südafrika unternommen und auch Tansania bereist. Als kleines Ostergeschenk für uns Goldhasen von Lindt und für euch ein Lebenszeichen von uns.

Wir haben uns schnell wieder im Süden eingelebt, die angenehmen Temperaturen haben dabei sehr geholfen. Nach dem Abschied von Familie und Freunden, das fällt immer sehr schwer, wurden wir von Liz und Mark unseren Vermietern und auch von unseren Nachbarn Gill und Adrian herzlich empfangen. Es war dann doch wie ein "kleines nach Hause kommen".
Seit unserer Ankunft ist viel passiert. Nicht nur Ausflüge und grössere Reisen sind Themen für unseren Blog, auch an der Najuma wurde mit vollem Elan weitergebaut. Unser Osterblog soll sich den auch zu erst einmal dem Bootsbau widmen.
Bootsbau 14.1. - 09.04.23
Wie fast überall auf dieser Erde war die Produktion über Weihnachten und Neujahr eingestellt. Nichts desto trotz, seit unserer letzten Besichtigung Ende Oktober ist es einen Riesenschritt weitergegangen.
Die grosse Arbeit liegt im Zusammenbau der Rümpfe, des Brückendecks und des Aufbaus. ungefähr neun Monate nehmen diese Arbeiten in Anspruch. Während dem werden die Motoren eingebaut und die Leerrohre für die Installationen einlaminiert. Der Gesamte Katamaran wird im Leichtbau mit GFK und GRP-Platten zusammengefügt. Sämtliche Teile sind mittragend und als "Honeycomb-Struktur" ausgeführt. Alles ist Handarbeit. Vom laminieren der Rumpfteile bis zum Einbau der kleinsten Steckverbindung. Wir dürfen bei jedem Schritt dabei sein und können uns auch aktiv in die Planung einbringen. Dieses interaktive Vorgehen beinhaltet nicht nur die Auswahl der Oberflächenmaterialien sondern lässt viele Möglichkeiten bei der Ausrüstung und des Segelplans des Schiffes offen. Sämtliche Details werden bis zur letzten Schraube in einem 3D-Modell erfasst und danach umgesetzt. CNC-Fräsen übernehmen dabei den grössten Teil für die Arbeiten an der Struktur. Das zusammenfügen ist dann wieder Handarbeit. Sämtliche Teile bis hin zum Schranktablar werden fest mit dem Rumpf und den anliegenden Teilen verbunden und zusammenlaminiert. Im Endeffekt bekommen wir ein perfektes und sehr stabiles Blau-wasserboot das uns von Südafrika weiter über die Weltmeere bringt. Grant und Craig Boshard, die Besitzer der Knysna Yacht Company, unterstützen uns dabei tatkräftig um unseren Traum zu verwirklichen.
Letzte Woche waren wir zu Abschlussgesprächen in Kapstadt bei Northsails und Sparcraft Masts. Auch hier herrscht Professionalität in allen Belangen. David Rae und Steve Meek von Northsails fertigen unsere Segel und sämtliche Canvasarbeiten an der Najuma. Beide sind Regattasegler und schon Jahren in der Szene tätig. Es ist eine Freude mit ihnen zu planen und ihre Erfahrung zu nutzen. Ian MacRobert und Chris James von Sparcraft fertigen uns einen Mast mit allen unseren zusätzlichen Wünschen. Auch hier ist es beeindruckend wie geplant und gebaut wird. Ein Besuch der Produktionshalle ist ein absolutes Muss.
Ihr merkt bestimmt, wir sind am Schwärmen. Dies nicht nur weil wir ein neues Schiff bekommen, nein weil die Fertigung der Schiffe hier am West Kap einfach auch grandios ist! Dazu kommt, dass Knysna Yachts seit 18 Jahren alle ihre Erfahrungen in den Bau der neuen Yachten stecken. Daraus resultiert eine enge Verbindung zur Werft, auch nach dem Verkauf. Sämtliche Eigner tauschen sich regelmässig über vielfältige Themen aus, eine eigentliche Gemeinschaft. Nach unseren Erfahrungen mit Dufour ist das schon eine wohltuende Sache.
Nun genug gelobt, wir wollen euch in verschiedenen Bildergalerien den Fortlauf des Baus aufzeigen. Ab nächster Woche wird dann auch das Dach (Coachroof) aufgesetzt und mit diesem Meilenstein sind dann die Arbeiten an der Hülle fast abgeschlossen.
20. Januar 2023 Die Arbeiten an der Struktur gehen zügig vorwärts. Das Deck ist in Vorbereitung, laminiert auf einer separaten Form.
10. Februar 2023
Das Deck ist aufgesetzt und wird zusammen laminiert. Die Motoren sind unter den Achterkojen montiert und die Arbeiten am Innenausbau gehen weiter.
18. Februar 2023
Der Cat nimmt Formen an. Die Hauptschoten (Bulkheads) sind eingesetzt und das Puzzle geht weiter.
27. März 2023 Immer mit einem Lächeln an der schweisstreibenden Arbeit!
27. März 2023
Besichtigung und Besprechung zusammen mit Peter, dem Designer und Naval-Architekt. Er ist verantwortlich für die planerische Umsetzung. Das Coachroof ist bereit für die Montage.
30. März 2023
Besuch bei Sparcraft Masts in Cape Town.
9. April 2023
Schon sind wieder knapp zwei Wochen vergangen. Ende Mai geht die Najuma ins Wasser. Bis dahin ist noch sehr viel zu tun. Danach kommt die Phase der Endmontagen und Inbetriebnahmen. Die Übergabe an uns ist dann anfangs bis Mitte Juli. Wir bleiben dran und halten euch alle auf dem Laufenden.
Comments